Thementag Lomi in der Schwangerschaft
In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Massage in Seitenlage für Schwangere. Diese Technik eignet sich jedoch auch für alle, die nicht schwanger sind.
Lomi eignet sich besonders gut für diese Zeit der Schwangerschaft, da sie in Seitenlage ausgeführt werden kann und viel Gelenkmobilisation beinhaltet. Die typischen, multidimensionalen Berührungen – auch unter dem Körper – vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und des rundum-berührt-und-umhüllt – Seins. Das Körpergewicht darf an die/den Massierende/n abgegeben werden, was spürbare Entlastung bringt.
In der besonderen Zeit der Schwangerschaft ist das Wohlbefinden der werdenden Mutter zentral – für sie selbst und für die gesunde Entwicklung ihres Kindes. In der hawaiianischen Tradition werden Schwangere mit Lomi-Massagen sanft begleitet und auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet.
Während dieser Phase muss sich der Körper ständig neu ausrichten und anpassen: Das Wachstum des Bauches, die Gewichtszunahme, Veränderungen im Beckenraum, Muskelverspannungen im Rücken- und Nackenbereich, empfindliche Brüste oder schwere Beine stellen grosse Anforderungen.
Kursinhalt
- Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft
- Bedürfnisse und Befindlichkeiten werdender Mütter erkennen
- Sichere Lagerung und Massagetechniken
- Massieren in Seitenlage
- Miteinbezug des Bauches
- Präsenz und Respekt vor Mutter und Kind
Voraussetzung
Grundkenntnisse in Lomi Lomi oder einer anderen Massagetechnik
Mit Get in Touch Karte
3 Genusspunkte